Warum viele Bauträger und Vertriebe es mit traditionellen Maßnahmen NICHT (!) mehr schaffen, planbar ausreichend qualifizierte Kaufinteressenten zu gewinnen…
Warum Immobilienportale mit teuren Top-Platzierungen oder Projektpaketen nicht mehr das bringen, was Sie sich mal davon erhofft haben.
Ein Beitrag von
Max-Wilhelm Stiller
Geschäftsführer StillerAnalytics
Liebe Bauträger und Immobilienvertriebe,
wenn Sie sich derzeit aktiv im Vertrieb von Wohnimmobilien befinden, dann kommen Ihnen folgende Probleme vielleicht bekannt vor.
  • Sie haben bis heute keine zuverlässige Strategie gefunden, um kontinuierlich qualifizierte Kaufinteressenten für Ihre Objekte zu gewinnen. Die Anzahl der Anfragen ist unregelmäßig, nicht planbar und führt zu langen Verkaufsprozessen.
  • Ihre Inserate in den großen Immobilienportalen erzielen immer weniger Resonanz, obwohl Ihre Werbekosten konstant bleiben oder sogar steigen.
  • Die Interessenten, die sich melden, verfügen oft nicht über ausreichende Eigenmittel oder die notwendige Bonität, um eine Finanzierung zu erhalten. Sie investieren Zeit und Ressourcen in unqualifizierte Anfragen, ohne dass dies zu tatsächlichen Abschlüssen führt.
  • Ihre Vorvertriebsquoten sind schwer zu erreichen, und es fehlt Ihnen an einer zuverlässigen Strategie, um nicht nur aktiv suchende Käufer, sondern auch die passiven Interessenten zu erreichen, die aufgrund der Marktbedingungen in den letzten Jahren ihre Kaufpläne aufgeschoben haben.
Aber keine Sorge, so geht es derzeit den meisten!
Die typischen Lösungsansätze...
Viele Bauträger und Vertriebe gehen davon aus, dass qualifizierte Kaufinteressenten, die wirklich eine Immobilie suchen, ohnehin regelmäßig die großen Immobilienportale durchforsten und auf ihre Angebote stoßen. Deshalb setzen sie auf eine höhere Frequenz von Anzeigen, investieren in teure „Top-Platzierungen“ oder erhöhen das Marketingbudget für unspezifische Werbemaßnahmen – in der Hoffnung, dadurch mehr qualifizierte Anfragen zu generieren.
Doch diese Annahme könnte kaum weiter von der Realität entfernt sein.
Man muss der Wahrheit ins Auge blicken: die Zeiten haben sich geändert!
Doch diese Annahme könnte kaum weiter von der Realität entfernt sein.
  • Immobilienportale sind überfüllt: Neue Inserate verdrängen Ihre Anzeige innerhalb kürzester Zeit nach unten. Auch eine kurzfristige „Top-Platzierung“ sorgt nicht nachhaltig für mehr Sichtbarkeit.
  • Keine gezielte Interessentenauswahl: Auf den Portalen kann nicht gesteuert werden, wer Ihre Immobilie tatsächlich sieht. Sie erhalten Anfragen von Personen, die weder ernsthaftes Kaufinteresse haben noch über die finanziellen Mittel verfügen.
  • Die Besonderheiten Ihrer Immobilie sind nicht erkennbar: Die einzigartigen Vorteile Ihres Objekts – sei es die Lage, Architektur oder hochwertige Ausstattung – kommen kaum zur Geltung. Die Anzeigen ähneln sich und es gibt keine Möglichkeit, Interessenten aktiv durch den Entscheidungsprozess zu führen.
  • Die falsche Zielgruppe: Viele potenzielle Käufer suchen nicht mehr aktiv, da sie in der Vergangenheit aufgrund hoher Preise oder des veränderten Zinsumfelds vom Kauf abgesehen haben. Diese „passiven Kaufinteressenten“ sind durch Immobilienportale kaum zu erreichen, weil sie den Markt nur noch sporadisch beobachten.
Wie sollen denn ansonsten regelmäßig qualifizierte Anfragen generiert werden?
Eines ist ganz klar: die herkömmlichen Methoden alleine reichen heutzutage hierfür nicht mehr aus! Sie sind nicht planbar und erzielen schwankende Ergebnisse.
Was Sie also wirklich brauchen, ist eine steuerbare Methode, mit der Sie nicht nur gezielt Ihre gesamte Zielgruppe erreichen, sondern auch von Anfang an Expertenstatus und das volle Vertrauen von dieser genießen. Sie sprechen nur noch mit Eigentümern, die von Ihnen und Ihrer Dienstleistung überzeugt sind - und die sogar proaktiv auf Sie zukommen! Somit sind Sie nicht nur in Ihrer Region stark sichtbar, sondern es ist endlich Schluss mit dauerhaften Vergleichen und ständiger Kaltakquise! Zusätzlich können Sie in jeder Situation genau steuern, wann und wie viele Anfragen Sie erhalten möchten.
Die Lösung dieser Probleme: eine digitale und datengetriebene Vertriebsstrategie!
Mit unserer eigens entwickelten STAN-Methode setzen wir genau an den beschriebenen Problemen an. Durch eine Kombination aus datengetriebener Analyse und intelligenter Gruppierung führen wir Kaufinteressenten schrittweise in den Kaufprozess – und leiten sie gezielt zu Ihnen.
Dies erfolgt in fünf klaren Schritten:
1. Zielgruppenanalyse und Auswahl der Plattform
Wir analysieren und definieren Ihre Zielgruppe datenbasiert bis ins Detail, um sicherzustellen, dass wir genau die richtigen Personen erreichen. Nach der Analyse wählen wir gezielt die Plattform aus, die sich aufgrund der Reichweite und Relevanz am besten dafür eignet Ihre Zielgruppe anzusprechen.
2. Individuelle Webseite
Wir erstellen eine Webseite die das zentrale Element der Strategie darstellt – sie informiert, baut Vertrauen auf und ermöglicht eine einfache Kontaktaufnahme. Gleichzeitig sammeln wir hier wertvolle Verhaltensdaten, die uns zeigen, wie sich Nutzer auf der Seite bewegen. Diese Daten helfen uns, die spätere Werbeansprache noch präziser auf die Bedürfnisse der Interessenten abzustimmen.
3. Strukturierte Werbekampagnen für maximale Effizienz
Anstatt einzelne Werbeanzeigen zu schalten, entwickeln wir eine dynamische Kampagnenstruktur, die flexibel auf das Verhalten der Nutzer reagiert. Jeder Interessent erhält stufenweise immer mehr und spezifischere Informationen zu dem Objekt, je nachdem, wie intensiv er sich bereits mit dem Thema auseinandergesetzt hat. So wird sichergestellt, dass die Werbung nicht einfach nur Aufmerksamkeit erzeugt, sondern Interessenten auch gezielt durch den Entscheidungsprozess geführt werden.
4. Automatisierte Segmentierung & individualisierte Werbeanzeigen:
Basierend auf dem Verhalten der Interessenten werden diese in verschiedene Gruppen segmentiert. Jemand, der noch unsicher ist, wird mit informativen Anzeigen angesprochen, die Vertrauen aufbauen. Interessenten mit ernsthaftem Kaufinteresse erhalten gezielte Inhalte, die sie zu einer konkreten Handlung bewegen. So erreichen Sie immer die richtige Person zur richtigen Zeit mit der passenden Botschaft.
5. Laufende Optimierung
Unsere STAN-Methode verbessert sich kontinuierlich, sodass mit der Zeit immer gezieltere und hochwertigere Anfragen generiert werden. Mit steigender Datenmengen werden Kampagnen automatisch angepasst, um Anzeigen effizienter auszuspielen und unentschlossene Nutzer herauszufiltern. Dadurch steigt nicht nur die Anzahl der qualifizierten Anfragen, sondern auch deren Qualität. Gleichzeitig werden ineffiziente Maßnahmen reduziert, sodass das System immer präziser arbeitet – und langfristig bessere Ergebnisse bei gleichbleibendem Werbebudget liefert.
Statt schwankender Anfragenzahlen und unsicheren Ergebnissen erhalten Sie mit der Zeit eine planbare, skalierbare Akquisequelle, die kontinuierlich optimiert wird und sich automatisch anpasst.
Kommen Ihnen aktuell eines oder mehrere dieser Probleme bekannt vor?
Dann buchen Sie sich jetzt ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch bei uns. Im Rahmen dessen analysieren wir Ihre aktuelle Situation ganz genau und prüfen, ob und wie wir Ihnen konkret weiterhelfen können.
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg und hoffe, dass wir uns bald sprechen!
Über Uns
Geschäftsführer
Max-Wilhelm Stiller
Als Teil einer Bauträgerfamilie im Großraum Düsseldorf habe ich das Immobiliengeschäft bereits im jungen Alter von Grund auf kennengelernt . Ein Umfeld, in dem Projekte von der Baurechtschaffung bis hin zur finalen Übergabe begleitet wurden. Diese Basis öffnete mir den Weg in die institutionelle Immobilienbranche, wo ich als Transaktionsmanager für international tätige Investment‒Manager die Verantwortung für An‒ und Verkäufe übernahm. Zu meiner Erfolgsbilanz zählen heute Transaktionen im Wert von über 290 Millionen Euro. Eine Bilanz, die direkt aus der Praxis und aus realen Transaktionen gewachsen ist. Anders als bei einem reinen Marketingansatz profitieren Sie bei mir von fundierter Branchenerfahrung und Einblicken in die tatsächlichen Abläufe.
In meinem täglichen Austausch mit Immobilienmaklern und Bauträgern wurde mir seit der Zinswende immer klarer, vor welchen Herausforderungen diese im aktuellen Markt stehen. Die Anforderungen an Akquise und die Sichtbarkeit von Angeboten sind heute höher denn je. Meine besondere Ausgangssituation hat mich daher stets motiviert, eine maßgeschneiderte Strategie zu entwickeln, die sowohl die spezifischen Bedürfnisse von Maklern als auch die der Bauträger im Blick hat.
Mein Ziel ist es dabei immer gewesen, dass Sie sich wieder voll und ganz auf das Wesentliche konzentrieren können: auf Ihre Kunden, Ihre Projekte und Ihr Kerngeschäft. Mit uns als verlässlichen Partner an Ihrer Seite holen wir das volle Potenzial aus Ihnen, Ihren Projekten und Ihrem Außenauftritt heraus für eine stärkere Positionierung und kontinuierlichen Erfolg.